Beim 49. itdesign Nikolauslauf Tübingen lief Lorenz Baum seinen Frust von der Seele und gewinnt. Antonia Schiel lief in ihrem ersten Halbmarathon mit 1:20,16 Stunden eine überragende Zeit.
Wie im Vorjahr konnte Lorenz Baum, der Deutsche Marathonmeister 2023, den Nikolauslauf für sich entscheiden. In der zweiten Runde des 10 Kilometer Rundkurses konnte er sich von seinen zwei Begleitern, Simon Stützel und Florian von Muschwitz, absetzten. Nicht beim gefürchteten Bettelweg fiel die Vorentscheidung, sondern schon früher bei der bergab Passagen hinunter zum Parkplatz Sand. Am Ende siegte er in einer tollen Zeit von 1:08,58 Stunden und lief sich ein wenig den Frust von der Seele. Denn eine Woche vorher war er beim Valencia Marathon nicht wie erhofft gut durchgekommen. Ab der Hälfte der Strecke plagten ihn Bauchschmerzen. Ohne eine tolle Marathonzeit kam er zurück nach Tübingen. Um so erstaunlicher war dann sein Auftritt nur eine Woche später beim Halbmarathon in Tübingen. Erfolg und Enttäuschung liegt beim Sport eben tatsächlich immer sehr nah beieinander.
Enttäuscht war Antonia Schiel sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil. Mit einem solchen Debüt über die Halbmarathondistanz auf der (Achtung schwäbisch) bogglharten Strecke lief sie auf einen tollen zweiten Platz. Lange konnte sie mit Tsambika Jäger mithalten. Doch mit einer Zeit von 1:20,16 Stunden war sie im Ziel einfach nur zufrieden und happy.
Auch Jakob Liebrich gelang ein gutes Rennen. Er belegte mit 1:24,22 Stunden bei der Jugend den 2. Platz. Und klar liefen die Masterläuferinnen und Läufer der LAV fast in jeder Altersklasse vorweg: Bei der M 40 Klasse gab es ein LAV Doppelschlag. Tobias Babel gewann das Vereinsduell vor Jakob Macke. Der M 45 Sieger Sascha Chwalek lief überragende 1:12,49 Stunden und belegte in der Gesamtwertung den 6. Platz. Thorsten Haasis wurde bei den M50 Zweiter. Bei der M60 siegte Luigi de Franceschi in sagenhaften 1:23,33 Stunden. Was, (für alle Statistik.- und Umrechnungsfreunde), in der Altersumrechnungstabelle den Gesamtsieg bedeuten würde. Christian Dietrich siegte bei der M65, Wolfgang Petersen bei der M75.
Auch die Damen der LAV ließen in den unterschiedlichen Altersklassen ihre Klasse aufblitzen. Allen voran Bentje Hoffmann. In 1:32,26 Stunden lief sie in der Jugend auf Platz eins. Ebenfalls gewonnen hat Anja Karau die W 55 Wertgung. In der W 65 siegte Nicole Schwindt in überragenden 1:44,40 Stunden. Was wie bei Luigi bei der Altersumrechnungstabelle den ersten Platz bedeutet hätte.
Nun liebe Freunde der Laufkunst, ihr könntet jetzt sagen, ich hätte´ die AK 30 und 35 unterschlagen. Das habe ich natürlich nicht, aber für mich beginnt die Master erst ab 40. Der guten Ordnung halber: Unter den Top 20 waren Niklas Unger, Jan Amrhein und Boris Rein. Bei Den Frauen kam Sabrie Anais auf Platz 9 – alle LAV Stadtwerke Tübingen.
Hinterlasse einen Kommentar