Erfolgreiche Ausbeute bei den Regionalmeisterschaften für den LAV Nachwuchs. Nele Scholly, Jakob Thorwarth Lukas Mazzorin und Mila Debeauvais gewinnen die Regionalmeisterschaft in Wendlingen im Blockmehrkampf. Emmi Schuhmacher, Sophie Bremer, Nasta Haller und Marekt Truffault werden Vizemeister. Dazu sichert sich Nele Scholly in Frickenhausen den Einzeltitel im Speerwurf.  

In der U14 sind im Block Lauf die Disziplinen 75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 800 m zu bewältigen. Emmi Schumacher (W12) stellte sich zum ersten Mal dieser Herausforderung und konnte mit 1.994 Punkte (11,38 s, 11,82s, 3,96 m, 28,00 m, 2:50,20 m) sehr zufrieden sein und sich den Vizeregionalmeistertitel sichern. Im Block Lauf der U16 verlängern sich die Laufstrecken: die fünf Disziplinen sind 100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 2.000 m. Bei den Mädels konnte Sophie Bremer (W14) bei ihrem ersten Blockwettkampf mit 1.940 Punkten (15,26 s, 15,01 s, 3,72 m, 21,50 m, 8:14,24 min) ebenfalls den Vizeregionalmeistertitel erringen. Bei den Jungs war Jakob Thorwarth (M14) auf sich allein gestellt und rannte vor allem am Ende ein starkes Rennen über 2.000 m gegen die Uhr. Mit 2.249 Punkten (13,60 s, 14,06 s, 4,38 m, 41,00 m, 6:28,75 min) krönte er sich erfolgreich zum Regionalmeister.

Im Block Sprint/Sprung sind in der U14 die Disziplinen 75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf zu absolvieren. Nele Scholly (W12) zeigte durchweg sehr starke Leistungen, insbesondere mit dem Weitsprung distanzierte sie sämtliche Konkurrenz. Mit 2.255 Punkten (10,68 s, 10,68 s, 4,80 m, 1,37 m, 23,50 m) gewann sie mit über 200 Punkten Vorsprung und sicherte einen weiteren Regionalmeistertitel für die LAV. Bei Ylenia Zeh (W13) war der Wurm drin, insbesondere im Weitsprung. Mit 1.722 Punkte (11,19 s, 12,28 s, 2,53 m, 1,25 m, 22,50 m) blieb sie unter ihren Möglichkeiten und belegte Platz sechs. In der U16 lauten die Disziplinen des Block Sprint/Sprung wie folgt: 100 m, 80 m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Bei den Jungs stellte sich Marek Truffault (M14) dieser Herausforderung und konnte sich im Kampf um Silber dank einer starken PB im Hochsprung erfolgreich durchsetzen. Mit 2.113 Punkten (14,16 s, 15,17 s, 4,42 m, 1,44 m, 22,74 m) wurde er Vizeregionalmeister.

Die fünf Disziplinen 75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf sind im Block Wurf der U14 zu bewältigen. Lukas Mazzorin (M12) sammelte fleißig Punkte und konnte sich mit 1.711 Punkten (11,14 s, 12,20 s, 4,07 m, 5,89 m und 15,42 m) den dritten Regionalmeistertitel an diesem Tag sichern. Nasta Haller (W12) erzielte in ihrem ersten Blockwettkampf gute 1.841 Punkte (11,11 s, 13,19 s, 3,90 m, 6,91 m, 14,24 m) und wurde so Vizeregionalmeisterin. Mila Debeauvais (W13) konnte vor allem über die Hürden glänzen und in einem Kopf an Kopf-Rennen sich schlussendlich durchsetzen: mit 2.104 Punkten (10,89 s, 10,79 s, 4,38 m, 7,78 m, 14,10 m) wurde sie Regionalmeisterin.

In der Mannschaftswertung der WU14 konnten sich die drei punktbesten Mädels Nele, Mila und Emmi mit 6.353 Punkten gemeinsam den Vizeregionalmeistertitel sichern.

In Frickenhausen gab es einen weiteren Regionalmeistertitel in den Einzeldisziplinen. Nele Scholly gewinnt im Speerwurf. Dazu zahlreiche Vizemeister

Eine Woche später ging es zu den Regionalmeisterschaften im Wurf nach Frickenhausen. Nele Scholly (W12) machte dort weiter, wo sie am letzten Wochenende aufgehört hatte, und gewann eine weitere Regionalmeisterschaft, dieses Mal im Speerwurf mit 19,39 m. Emmi Schumacher (W12) wurde Fünfte mit 15,50 m.

Im Speerwurf wurde Mila Debeauvais (W13) Dritte mit einem guten Ergebnis von 25,44 m und im Diskuswurf verbesserte Mila ihren Rekord auf 18,63 m. Lisa Göring (W15) warf den Speer mit 24,55 m und Anni Schumacher (W15) wurde Vierte im Diskuswurf mit 19,69 m.

Lukas Mazzorin (M12) warf den Diskus gut und wurde Zweiter mit einem neuen Rekord von 18,28 m und im Speerwurf wurde Lukas Dritter mit 18,74 m. Marek Truffault (M14) warf den Speer 22,19 m weit und wurde damit Sechster.