
GEMEINSAM
ERLEBEN
GEMEINSAM
ERLEBEN
333 Meter purer Adrenalin-Kick. Du gegen den Berg. Mit DJ-Action und epischer Stimmung. Gib alles für die Finals – und feiere danach im Hang mit Musik, Drinks und deinen Laufbuddys.
Kurz gesagt: Wir feiern eine Berggaudi mit Steigung, Nervenkitzel und Vibes. Also: Keine Ausreden – melde dich jetzt an und sprinte hoch, als gäbe es keinen Morgen! 💥
Wir freuen uns auf euch!
7,- € und 12,- €
2 Wertungsklassen
33 Finalplätze
333 Meter
15% Steigung
ANREISE
ANREISE
Mit dem Fahrrad: Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad! Wir halten extra einen Bereich direkt am Veranstaltungsgelände frei, in dem ihr eure Fahrräder abstellen könnt.
Mit den Öffis: Eine gute Alternative ist der Bus! Denn: mit dem ticketfreien Samstag im TüBus ist das Busfahren samstags in Tübingen umsonst! Einfach bei der Haltestelle Pauline-Krone-Heim aussteigen und dann sind es nur noch 250 m bis zum Start.
Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Brunnenstraße (Brunnenstraße 29, 72074 Tübingen)
FAQs
FAQs
Nachmeldungen sind online ab dem 31. März 2025 bis eine Stunde vor Start gegen eine Nachmeldegebühr von + 3,- € pro Person möglich (nur solange der Vorrat reicht).
Die ermäßigte Preiskategorie gilt für Jugendliche, Studierende, und Masters ü65 (nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments bei der Startunterlagenausgabe, das zur Ermäßigung berechtigt).
Startberechtigt sind Personen ab Jahrgang 2010.
Aber sowas von!
Die ganze Veranstaltung wird moderiert und von einem DJ begleitet. Damit auch gegen den größten Stimmungskiller Hunger alles vorbereitet ist, ist für ausreichend Getränke und Essen gesorgt.
Der Berggaudi steht nichts im Wege! 🥳
Deine Startunterlagen kannst du am Samstag, 12. April ab 12 Uhr (Köstlinstraße 3) abholen.
Voraussetzung zur Finalteilnahme ist zuallererst die Teilnahme an einem der Vorläufe. Die ersten drei aus jedem Vorlauf qualifizieren sich direkt für das Finale. Alle weiteren Finalplätze werden mit den Schnellsten aus allen Vorläufen aufgefüllt, bis die Maximalanzahl von 33 Finalplätzen belegt ist.
Über die Ergebnisliste kannst du sehen, ob du dich für das Finale qualifiziert hast. Der Buchstabe Q/q vor deinem Namen sagt aus, ob du im Finale bist.
Q = Du warst unter den ersten drei in deinem Vorlauf und hast dich direkt für das Finale qualifiziert.
q = Du gehörst zu den Zeitschnellsten aus den Vorläufen und hast dich über deine gelaufene Zeit qualifiziert.
Es gibt jeweils nur eine Gesamtwertung für Männer und Frauen.
Keine Altersklassenwertungen.
Ja klar! Ruhm und Ehre! 😎
Die ersten drei Frauen und Männer aus den Finals erhalten Preise. 👑
Wir empfehlen herkömmliche Lauf-, Trailrunning- oder Trekkingschuhe. Wer auf den Komfort keinen Wert legt und lieber mehr Grip unter den Sohlen hat, kann auch zu Stollenschuhen greifen (das Verletzungsriskio ist zu berücksichtigen).
Spikes, Steigeisen oder ähnliche Spezialausrüstung ist nicht zulässig.
Es besteht die Möglichkeit beim Institut für Sportwissenschaft (Alberstraße 27) Umkleiden und Duschen zu nutzen. Dazu könnt ihr einfach der Beschilderung folgen (Fußweg ca. 600 m).
Mobile Toiletten werden für euch vor Ort bereitstehen.
Eine Gepäckaufbewahrung ist nicht vor Ort. Bitte passt auf eure persönlichen Gegenstände auf und gibt sie während dem Lauf an Freunde oder Familie die zuschauen.
Eine Abmeldung vom Österberg 333 ist leider nicht möglich. Aufgrund der durch die Anmeldung entstehenden organisatorischen Kosten, können wir die Startgebühr leider nicht zurückerstatten.
ANMELDUNG
ANMELDUNG